_edited.png)
Mag. Alexandra Mittelberger
Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung
a
Menschen können in ihrem Leben Situationen erleben, in denen sie nicht weiter wissen – aus unterschiedlichsten Gründen. Trotz aller Bemühungen können Gefühle von Überforderung oder Hilflosigkeit entstehen.
Als Psychotherapeutin ist es mir ein großes Anliegen, jede Person an dem Punkt abzuholen, an dem sie sich befindet. Ich unterstütze Menschen jeden Alters in verschiedenen Lebensphasen.
Jede Geschichte ist einzigartig und unverwechselbar. Was alle verbindet? Der Wunsch nach Veränderung und die Entscheidung, Hilfe anzunehmen.
Herzlich Willkommen
Schön, dass du da bist

Warum Psychotherapie?
Es gibt viele gute Gründe, Unterstützung anzunehmen – sei es zur Selbsterfahrung und persönlichen Weiterentwicklung, in herausfordernden Lebenssituationen oder wenn seelisches Leid belastet.
Ich begleite Jugendliche und Erwachsene, die sich in solchen Situationen befinden. Sie erleben Schwierigkeiten oder Krisen in ihrem Leben, haben Ängste oder Zwänge, die ihren Alltag einschränken, fühlen sich antriebslos, gefühlsleer oder depressiv, haben Schwierigkeiten, bevorstehende Entscheidungen zu treffen, oder haben unerwartete und schlimme Ereignisse erlebt. Auch in Zeiten hoher Belastung stehe ich unterstützend zur Seite, um gemeinsam Wege aus diesen Situationen zu finden.
Über mich
Ich bin Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision. Während meiner Ausbildung arbeite ich eng im Austausch mit erfahrenen Supervisor:innen zusammen. Mein therapeutischer Ansatz basiert auf der systemischen (Familien-) Therapie, wobei Zusammenhänge und Wechselwirkungen im Umfeld berücksichtigt werden. Als ausgebildete Psychologin bringe ich fundiertes Fachwissen mit, um zusammen Lösungen zu entwickeln und neue Perspektiven zu entdecken.

Praxis

In meiner Praxis schaffe ich einen sicheren, geschützten Raum, in dem wir gemeinsam nach neuen Lösungswegen suchen. In der Zusammenarbeit biete ich Unterstützung an, um einen besseren Umgang mit Problemen, Krisen und Hindernissen zu finden und an persönlichem Wachstum zu arbeiten.
Ich freue mich ein Stück des Weges begleiten, unterstützen, motivieren und stärken zu dürfen!
Kosten
Eine Einheit dauert 50 Minuten und kostet 65 €.
Als Therapeutin in Ausbildung kann ich nicht mit den Krankenkassen verrechnen, sodass kein Zuschuss möglich ist. Psychotherapie soll dennoch für alle leistbar sein, deshalb biete ich auf Nachfrage eine begrenzte Anzahl an vergünstigten Tarifen an.
Absageregelung
Bitte bereits vereinbarte Termine frühzeitig (bis spätestens 24 Stunden vorher) per Mail oder Telefon absagen. Ansonsten wird das vereinbarte Honorar für die versäumte Einheit verrechnet.
Verschwiegenheit
Gemäß §15 des Psychotherapiegesetzes bin ich in Ausübung meines Berufes zur Verschwiegenheit verpflichtet. Dies gilt selbstverständlich auch nach Therapieende.
Kontaktinformationen
Telefon
Adresse
Arzler Straße 43
6020 Innsbruck