Datenschutzerklärung
Information gemäß Art 12 Abs 1 DSGVO
Sie haben ein Recht auf bestmöglichen Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontaktformular, E-Mail
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen ein Jahr (nach dem letzten Kontakt) gespeichert und zum nächstfolgenden Jahresende gelöscht.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir nutzen Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Browser anpassen oder den Einsatz von Cookies ablehnen.
Hinweis: Beim erstmaligen Besuch der Website wird ein Cookie-Banner eingeblendet, über das Sie Ihre Einwilligung verwalten können (gemäß § 165 TKG 2021).Web-Analysedienste (Tracking)
Webanalyse (optional – nur wenn verwendet)
Unsere Website verwendet [z. B. Google Analytics oder Matomo], ein Webanalyse-Tool. Dabei werden Cookies verwendet, um eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Besucher zu ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden anonymisiert ausgewertet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Google Maps
Wir binden auf unserer Website die Landkarten ("Google Maps") des Anbieters Google (Google Ireland, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) ein.
Server-Logfiles
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert: Besuchte Website, Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes, Menge der gesendeten Daten in Byte, Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten, Verwendeter Browser, Verwendetes Betriebssystem, Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form).
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Datensicherheit
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Aber wir tun, was wir können, um dieses zu gewährleisten.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.
Für die Datenverarbeitung verantwortlich
Mag.a Alexandra Mittelberger
Arzler Straße 43, 6020 Innsbruck